In der Ratssitzung am 23.6. wird auch ein Ergänzungsantrag zum Einwohnerantrag behandelt. Er zielt darauf ab, möglichst viele der Bäume im trotz seiner geringen Größe artenreichenSchoolsoltwald zu retten. Aufgrund eines bestehenden B-Planes kann nämlich leider ein erheblicher Teil der vorhandenen Waldfläche gerodet und schon jetzt bebaut werden. Allerdings ergibt sich je nach Platzierung der Gebäude im erlaubten Baufenster ein geringerer oder größerer Walderhaltverlust.
Genauere Ausführungen dazu folgen morgen in diesem Artikel.