Die Stadt will ihr Grundstück im vorhandenen artenreichen Schoolsoltwald verkaufen. Mit dem Erlös soll der Kauf eines Grundstücks am Lohbergenweg finanziert werden, das für den Neubau der Feuerwache Holm benötigt wird. Der Grundstücksverkauf mit einer anschließenden Wohnbebauung bedeutet für den Wald einen gravierenden Flächen- und Wertverlust!
In Zeiten zunehmender Extremwetterlagen aufgrund der sich verschärfenden Klimakrise ist die Entscheidung der Stadt zur Vernichtung von natürlich gewachsenem und widerstandsfähigem Wald schwer nachzuvollziehen. Gerade jetzt muss es doch um den Erhalt von jedem vorhandenen Baum gehen!
Bis neu gepflanzte Bäume den Wert von alten Bäumen haben, dauert es Jahrzehnte! Beispiel: Um eine gefällte 100 Jahre alte Buche von 20 m Höhe mit 12 m Kronendurchmesser und mehr als 600.000 Blättern sofort vollwertig zu ersetzen, müsste man über 1000 junge Bäume mit einem Kronenvolumen von 1 cbm neu pflanzen! (Quelle: NABU Heidelberg)
Um bei einer Bebauung wenigstens einen Teil der Bäume im roten und lila Bereich zu retten, haben die Buchholzer Liste und Gudrun Eschment-Reichert den nachfolgenden Antrag gestellt. Bei der Ratssitzung am 29.9.2025 wird über ihn entschieden.